Sonntag, 27. April 2025 - Blog rund um das Thema Geld und Finanzen
Neuwagenkauf an der KFZ-Steuer ausrichten
 
 
blognolia geld finanzierung kreditkarte geldanlage girokonto versicherung
Letzte Beiträge
Welche Zahlungen beim Baukostenzuschuss fällig werden
Gebühren bei Bonitäts- und Verbraucherauskunft
Schufa-Eintrag löschen lassen
Eine Schufa-Eigenauskunft bestellen
Einen Kredit trotz Schulden aufzunehmen sollte man vermeiden
Wo man Hilfe bei Schulden findet
Handy trotz negativer Schufa ist nur selten möglich
VL Sparen stark im Kommen
 
Meta
Einträge als RSS
Kommentare als RSS
Nutzungshinweis
Impressum
Übersicht
 
Kommentare
Susi bei Handy trotz negativer Schufa ist nur selten möglich
Boris bei Eine Schufa-Eigenauskunft bestellen
Rolf bei Auf eine Abfindung sind Steuern zu zahlen
Robert bei Schufa-Eintrag löschen lassen
Silke bei Wo man Hilfe bei Schulden findet
 
 
Neuwagenkauf an der KFZ-Steuer ausrichten

In Deutschland, aber auch in fast allen anderen Ländern der Welt, gilt die goldene Regel, dass man Steuern sparen soll, wo man nur kann. Dies ist auch im Autobereich nicht anders und so verwundert es doch ein wenig, dass bei Autokäufen so wenig auf die KFZ Steuer geachtet wird. Vor allem im Zeitalter enormer Spritpreise lohnt es sich mehr denn je, die KFZ Steuer möglichst niedrig zu halten. Viele Autokäufer richten sich natürlich lieber am Spritverbrauch aus und legen sich einen Dieselwagen zu, da der Kraftstoff wesentlich weniger kostet. Mittlerweile kann man an Deutschlands Zapfsäulen jedoch beobachten, dass der Preis für Diesel schneller steigt als für Benzin und es somit zu einer Annäherung kommt, die diesen Preisvorteil immer kleiner werden lässt.



Die KFZ Steuer richtet sich in Deutschland zwar am Hubraum des jeweiligen Fahrzeugs aus, jedoch gibt es verschiedene Tabellen für Benzin und Diesel, da die vermeintlich umweltschädlicheren Diesel Fahrzeuge höher besteuert werden als die restlichen Kraftfahrzeuge. Dazu kommt, dass für Diesel Fahrzeuge, die vor dem 01. Januar 2007 zugelassen wurden und bisher noch keinen Rußpartikelfilter nachgerüstet haben, eine Extra-Erhöhung der KFZ Steuer beschlossen wurde. Wer beim Kauf eines neuen Wagens also genauer darauf abzielen möchte, möglichst wenig KFZ Steuer zu bezahlen, sollte auf die Hubraumzahlen und die Emissionsgruppe des Fahrzeugs achten, sowie einige weitere Aspekte mit in seine Entscheidung einbeziehen. Richtig günstige Emissionsgruppen sind die EURO 3 und EURO 4 Abgasnormen, die sogar für Erdgasfahrzeuge gelten und die zum Teil Steuerersparnisse von bis zu 50% im Vergleich zum Diesel Fahrzeug mit sich bringen. Beim Kauf eines Neuwagens sollte man also unbedingt ein Fahrzeug suchen, welches in diese Emissionsgruppen eingeteilt wird.



KFZ Steuer zu sparen, ist bei einem Neukauf natürlich immer wesentlich einfacher, als wenn man schon einen Wagen besitzt, der allerdings aufgrund seines Alters in eine sehr ungünstige Emissionsgruppe eingeteilt wird. In einem solchen Fall ist die Steuerlast recht hoch und man hat leider auch nicht immer das Geld, sich mal eben einen neuen Wagen zu kaufen. In solchen Fällen ist es ratsam, sich zu informieren, was für Möglichkeiten der Nachrüstung es gibt, um die Emission des eigenen Fahrzeugs zu senken. Mitunter können sich solche Maßnahmen nämlich relativ schnell bezahlt machen.
 
 
 
 
 
 
Weitere Beiträge:
 
 
 
 
 
   
  Copyright © 2006- - Alle Rechte vorbehalten